F60 Celtic Music Festival

14 Juni 2025

F60-Lichterfeld Shows und Konzerte, © Die Piktografen GmbH
F60-Lichterfeld US-Car, © Natalia Illinq
F60-Lichterfeld Pyrogames, © Die Piktografen
F60-Lichterfeld Pyrogames, © PR Pyrogames
F60-Lichterfeld Licht und Klanginstallationen, © Die Piktografen
F60-Lichterfeld Details, © Die Piktografen

Herbstsaison 2025

In diesem Jahr endet die Hauptsaison wegen der Herbstferien erst am 2. November. Bis dahin ist das Besucherbergwerk täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ab 3. Nolvember gelten unsere Winteröffnungszeiten. Bis zum 15. März 2026 sind wir dann von Mittwoch bis Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr und auf besondere Bestellung für unsere Gäste da. Führungen finden zu festen Zeiten statt, um 11.30, 13.00 und 14.30 Uhr. 

Artikel anzeigen

Öffnungszeiten zum Jahresende

Das F60 Team freut sich auch "zwischen den Jahren" auf Ihren Besuch. Sie sind zum F60 Besuch mit Führung und einem Glühwein in der Kantine herzlich willkommen. Zum erholsamen Winterspaziergang öffnen wir auch vom 27. bis 30. Dezember zwischen 11 und 16 Uhr. Nachstehend finden Sie einen kompakten Überblick zu den Öffnungszeiten über den Jahreswechsel.

Artikel anzeigen

F60 Winterspecial

Winterzauber an der F60 - das Gruppenangebot vereint Industriekultur und Naturidylle in einzigartiger Weise. Eindrucksvolle F60 Nachtlichtführungen, informative geführte Wanderungen am Bergheider See, Glühwein und dampfende Soljanka am offenen Feuer können modular zu einem zwei- bis vierstündigen Outdoorprogramm für Gruppen ab 10 Personen kombiniert werden. 

Artikel anzeigen

F60 Schlachtefest

Am 30. und 31. 01. 2026 gibt es am Besucherbergwerk F60 wieder das traditionelle Schlachtefest mit Schlachteplatte von Schweinelehmann aus Birkwalde. Guten Appetit bei heißer Wurstbrühe, frischem Hackepeter, Blutwurst, Leberwurst und Sülzwurst, Grützwurst und Wellfleisch im Werkstattwagen. Es stehen nur 30 Plätze zur Verfügung. Wir bitten um Reservierung unter (03531) 60800 oder per Mail an

Artikel anzeigen

Blackout-Erlebnistag

Licht aus - Experiment Blackout an. Stell dir vor, der Nahverkehr steht still, im Supermarkt gehen die Kassen nicht, das Handynetz ist ausgefallen, die Heizung läuft nicht, das Wasser bleibt kalt und es ist stockdunkel. Ein Leben ohne Strom? Kaum vorstellbar! Beim Blackout-Erlebnistag im F60 Besucherbergwerk können Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 hautnah erleben, wie sich Alltag ohne Strom anfühlt und welche Folgen ein Blackout hätte.

Artikel anzeigen
Radler Logo
nach oben
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen dazu und wie Sie Cookies deaktivieren finden Sie hier: Datenschutz
VERSTANDEN